Hormayr

Hormayr

Hormayr, Jos., Freiherr von, Geschichtsforscher, geb. 20. Jan. 1782 zu Innsbruck, seit 1803 Direktor des Geh. Staats-, Hof- und Hausarchivs zu Wien, entwarf 1809 den Plan zur Befreiung Tirols, 1828 ins Ministerium des Auswärtigen nach München berufen, 1832 bayr. Ministerresident in Hannover, 1839-46 in Bremen, gest. 5. Nov. 1848 zu München als Direktor des Reichsarchivs; gab das »Taschenbuch für die vaterländische Geschichte« (1811-48) heraus, schrieb: »Allgemeine Geschichte der neuesten Zeit« (3 Bde., 2. Aufl. 1831), »Lebensbilder aus dem Befreiungskriege« (1841-44), »Das Land Tirol und der Tiroler Krieg von 1809« (1845), »Das Heer von Innerösterreich 1809« (2. Aufl. 1848) u.a.


http://www.zeno.org/Brockhaus-1911. 1911.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Hormayr — Hormayr, Joseph, Freiherr von, österreich. Historiograph, geb. 20. Jan. 1782 in Innsbruck, gest. 5. Okt. 1848 in München, Enkel des Tiroler Kanzlers Freiherrn Joseph von H. (geb. 1705, gest. 1779), studierte in Innsbruck die Rechte, trat 1797 in… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Hormayr — Hormayr, Jos. Freih. v., geb. 1781 zu Innsbruck, gest. 5. Nov. 1848, deutscher Staatsmann u. Geschichtschreiber, studierte die Rechte, wurde 1803 Director des geh. Staats , Haus und Hofarchivs zu Wien, hatte an der Organisation und Leitung des… …   Herders Conversations-Lexikon

  • Hormayr — Josef Freiherr von Hormayr, Lithographie von Ignaz Fertig um 1850 Josef Freiherr von Hormayr (* 20. Januar 1782 in Innsbruck; † 5. November 1848 in München) war ein österreichischer Historiker, Schriftsteller, Politi …   Deutsch Wikipedia

  • Hormayr — Họrmayr,   Joseph Freiherr von, eigentlich Họrmayr zu Họrtenburg, österreichischer Publizist und Historiker, * Innsbruck 20. 1. 1782, ✝ München 5. 11. 1848; war seit 1808 Leiter des Wiener Staatsarchivs. Im Einverständnis mit Erzherzog Johann… …   Universal-Lexikon

  • HORMAYR (J. von) — HORMAYR JOSEPH baron von (1782 1848) Historien et homme d’État autrichien. Entré à la chancellerie d’Autriche en 1801, Hormayr parvient deux ans plus tard au poste de secrétaire (Hofsekretär ) et devient directeur des Archives d’État (Haus, Hof… …   Encyclopédie Universelle

  • Hormayr zu Hortenburg — Hormayr zu Hortenburg, ein schon im 14. Jahrh. in Tyrol angesehenes Geschlecht, welches 1518 u. 1665 die Bestätigung seines Adels, 1682 den erbländischen Ritterstand mit dem Prädicat zu Hortenburg u. 1777 den erbländisch österreichischen… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Joseph von Hormayr — Josef Freiherr von Hormayr, Lithographie von Ignaz Fertig um 1850 Josef Freiherr von Hormayr (* 20. Januar 1782 in Innsbruck; † 5. November 1848 in München) war ein österreichischer Historiker, Schriftsteller, Politiker und …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Freiherr von Hormayr — Josef Freiherr von Hormayr, Lithographie von Ignaz Fertig um 1850 Josef Freiherr von Hormayr (* 20. Januar 1782 in Innsbruck; † 5. November 1848 in München) war ein österreichischer Historiker, Schriftsteller, Politi …   Deutsch Wikipedia

  • Josef Hormayr — Josef Freiherr von Hormayr, Lithographie von Ignaz Fertig um 1850 Josef Freiherr von Hormayr (* 20. Januar 1782 in Innsbruck; † 5. November 1848 in München) war ein österreichischer Historiker, Schriftsteller, Politi …   Deutsch Wikipedia

  • Josef von Hormayr — Josef Freiherr von Hormayr, Lithographie von Ignaz Fertig um 1850 Josef Freiherr von Hormayr (* 20. Januar 1782 in Innsbruck; † 5. November 1848 in München) war ein österreichischer Historiker, Schriftsteller, Politi …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”